Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An Optimization Framework for Trajectory Based Operations

Ziel

This document describes the research to be undertaken by the project OptiFrame – “An Optimization Framework for Trajectory Based Operations” - funded by the EU call “SESAR 2020 Exploratory Research: First Call for Research Project”, research topic “Trajectory Based Operations (TBO)” (ER-09-2015), within the area “ATM Applications-Oriented Research”. The project consortium comprises University of Lancaster (Project Coordinator), the Consorzio Futuro in Ricerca, Eurocontrol and the Stichting Nationaal Lucht- en Ruimtevaartlaboratorium (NLR).

OptiFrame is motivated by the need of studying a number of fundamental questions related to TBO, a key element of future ATM operating concepts.

The main objective of this research proposal is the application of principles of mathematical modelling and optimization to optimally configure and assess the performance of the TBO concept. This will allow to verify the viability of the TBO concept, to identify the major issues that need to be addressed, and determine whether, under which conditions, and to what extent, the objectives of flexibility of airspace users and predictability of the ATM system, can be achieved.

The core activity and focus of this proposal is the development of a framework, which consists of mathematical models and optimization algorithms, “to support the ATFCM decision making process” by suggesting optimal TBO solutions. The framework will be applied in real world instances, and it will be used to perform a wide array of analyses. We will use OptiFrame as a tool to: i) investigate several of the issues and questions arising for the exploitation and deployment of the TBO concept, ii) fully understand the benefits and limitations of the TBO approach, and iii) study the trade-off between different contrasting KPIs relevant for the TBO concept.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 405 170,00
Adresse
BAILRIGG
LA1 4YW LANCASTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Lancaster and Wyre
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 405 170,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0