Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SATELLITE-BASED ADS-B FOR LOWER SEPARATION-MINIMA APPLICATION (SALSA)

Ziel

SALSA is an exploratory research project relating to multi-source ADS-B system.

A multi-source ADS-B system that combines the benefit of all possible type of relays (space, maritime, air or ground based) of ADS-B messages could provide a global surveillance system to overcome the prevailing continuous surveillance constraints in the non-radar airspace (NRA).

By bringing Space based ADS-B with other sources of surveillance based on ground, air and oceanic relays, a system of system architecture is conceived; upon its benefits, new separation standards are validated through analysis using theoretical modelling for separation standard and airspace capacity, in the context of NRA. Reduction in separation minimum and in the number of standards will bring significant benefits to ATC/ATM operations with improved aircraft surveillance and airspace management.

These two aspects, namely, a system-of-system concept for multi-source ADS-B architecture and analytical modelling for enhanced separation minima and airspace capacity in the context of NRA define the scope of SALSA. The analysis will also consider different scenarios of separation minima Vs. ADS-B message update rate.

The study will assess the impact of performance of such a system of systems approach in the context of separation standards; it will provide an assessment of the procedural impact and impact to flight safety due to the revised minima and the system configuration.

A set of recommendations to SESAR JU and other stake-holders and industry partners will be provided in order to purse the outcome of the study towards higher technology readiness level (TRL) and eventual implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 104 908,75
Adresse
GUNNELS WOOD ROAD
SG1 2AS Stevenage
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Hertfordshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 104 908,75

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0