Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Assessment of Performance in current ATM operations and of new Concepts of operations for its Holistic Enhancement

Ziel

The APACHE project proposes a new framework to assess European ATM performance based on simulation, optimization and performance assessment tools that will be able to capture complex interdependencies between KPAs at different modelling scales (micro, meso and macro).In this context, the purpose of APACHE is threefold:
- to evolve the Performance Scheme towards new methodologies and metrics capable of capturing with proportional detail the performance drivers of ATM to foster a progressive and performance-driven introduction of new operational and technical ATM concepts in line with SESAR;
- to make an (initial) impact assessment of long-term ATM concepts with the new APACHE Performance Scheme, to measure the impact on ATM KPAs under different assumptions in line with the SESAR ConOps 2020+; and
- to analyse the interdependencies between the different KPAs at the Pareto-frontier of the ATM performance, by finding the theoretical optimal limits for each KPA and assessing how the promotion of one KPA may actually reduce the performance of the other KPAs
An initial performance assessment of new concepts of operations will be required, covering the new concepts t: free-routing in 2D (2DFR) and in 3D (3DFR) for airline operators; dynamic airspace configuration (DAC) for air navigation service providers (ANSPs); and dynamic demand and capacity balance (dDCB) for the Network Manager (NM). All these concepts will be analysed at EU-wide and/or functional airspace block (FAB) level combined under different scenarios and case studies.
The optimization tools will be used to model the ATM performance drivers underpinning each of the the stakeholder’s business models, in particular regarding the optimization of processes for aircraft trajectory planning, sectorization planning and network safety planning. Assessment tools will be used to measure the level of KPA performances in the simulations. Tools will be provided by partners and initial versions are already available.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 282 375,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 282 375,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0