Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collaborative and Confidential Information Sharing and Analysis for Cyber Protection

Ziel

C3ISP mission is to define a collaborative and confidential information sharing, analysis and protection framework as a service for cyber security management. C3ISP innovation is the possibility to share information in a flexible and controllable manner inside a collaborative multi-domain environment to improve detection of cyber threats and response capabilities, still preserving the confidentiality of the shared information. C3ISP paradigm is collect, analyse, inform, and react.
In order to achieve the aforementioned goals, the project aims to create an efficient and flexible framework for secure data analytics where data access and data analytics operations are regulated by multi-stakeholders data sharing agreements. In particular, C3ISP will:
• facilitate the definition, analysis, management, enforcement and dissolution of data sharing agreements; going from high level descriptions (close to natural language) to system enforceable data usage policies;
• consider the most appropriate data protection techniques used in the analytics infrastructure, from data centric policy enforcement mechanisms to homomorphic encryption techniques that enable to work directly on encrypted data (considering also intermediate solutions as anonymization techniques);
• address key challenges for compliant sharing of cyber security related information. By taking a “compliance by design” approach, the project places an early emphasis on understanding and incorporating regulatory requirements into the data sharing agreements.
• validate the framework through four Pilots covering several relevant areas as enterprise security, governmental CERTS, Internet Service Providers (ISPs) and, in particular, for SMEs interested in holistic cyber protection solutions (including managed security services).
The project Consortium combines strong industry players with research institutions that will deliver high quality innovation; it also includes SMEs and digital innovation promoters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 684 838,75
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 684 838,75

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0