Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pathway to a Competitive European FC mCHP market

Ziel

PACE is a major initiative aimed at ensuring the European mCHP sector makes the next move to mass market commercialisation. The project will deploy a total of 2,650 new fuel cell microCHP units with real customers and monitor them for an extended period. This will:
- Enable fuel cell mCHP manufacturers to scale up production, using new series techniques, and increased automation. By 2018, four leading European manufacturers (Bosch, SOLIDpower, Vaillant and Viessmann) will have installed capacity for production of over 1,000 units/year (each will install over 500 units in PACE). These production lines will test the manufacturing techniques which will allow for mass market scale up and the reductions in unit cost which will come from associated economies of scale.
- Allow the deployment of new innovations in fuel cell microCHP products, which reduce unit cost by over 30%, increase stack lifetime to over 10 years (by end of the project) and improve the electrical efficiency of all units.
- Create a large dataset of the performance of the units, which will demonstrate the readiness of fuel cell mCHP as a mass market product. This will prove that fuel cell mCHP can be a leading contributor to reducing primary energy consumption and GHG emissions across Europe.
- Allow the units in the trial to be pooled in a large scale test of the concept of aggregating and controlling the output from mCHP to act as a virtual power plant. This will be achieved in a project run by EWE on a section of the German grid earmarked for smart grid trials.
- Act as the basis for an effort to standardise mCHP products in Europe, helping create a more efficient market for both installers and component suppliers.

The project will provide an evidence base which will be used in a dissemination campaign targeting policy makers (who can provide supportive policies for the next wave of mCHP roll-out) and increasing awareness of the technology within the domestic heating sector (main route to market).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE EUROPEAN ASSOCIATION FOR THE PROMOTION OF COGENERATION VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 518 913,24
Adresse
RUE D'ARLON 80
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 518 913,24

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0