Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimization of the production line of an innovative biodegradable water reservoir to be applied in efficient landscape-scale ecosystem restoration plans

Ziel

Global land resources are under pressure in the face of growing demand from an exponentially growing population and the impacts of climate change. The numbers demonstrate that we are wasting our natural capital at an accelerating pace. The time to act is now, by initiating large scale land restoration programs involving tree plantings. The ecosystem restoration market is globally estimated at US $300 billion.

Towards this goal we have developed a unique, fully functional product (TRL 7), called ‘Cocoon’, to promote tree establishment in dryland environments. Acting as a tree incubator the Cocoon nourishes tree seedlings, resulting in high survival rates and increased resilience to adverse growing conditions, while maintaining water efficiency.

The scope of this FTI is to prototype an innovative manufacturing line in the EU with the following objectives:
1. Reach a production capacity of 1 million Cocoons per year
2. Achieve a production output of 125 units per hour (as compared to 40 units in status quo)
3. Reduce the manufacturing costs per Cocoon from €5 (currently) to €1 (target costs)
4. Reduce energy consumption by 50% & manufacture with 100% recycled energy from waste heat, solar heat and PV
5. Integrate local agriculture waste materials or grasses in the product

When production cost can go down to €1, completely new, large-scale markets will open up. Our project will stimulate private sector investment in land regeneration projects and promote trans-disciplinary research & innovation (industrial design, organic waste recycling, biomass, renewable energy). Our sustainable innovations address societal needs of restoring degraded areas, especially in times of increasing pressures from climate change. They also create a viable business opportunity for the private tree planting sector (forestry companies, fruit & nut producers, etc.). FTI Cocoon is highly business-driven and clearly demonstrates a realistic potential for quick deployment and market take-up.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FGW FASERGUSSWERK POLENZ GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 242 593,75
Adresse
AM HARTPAPPENWERK 10
01844 Neustadt
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sachsen Dresden Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 346 562,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0