Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

System for detection of Threat Agents in Maritime Border Environment

Ziel

The main objective of the SafeShore project is to cover existing gaps in coastal border surveillance, increasing internal security by preventing cross-border crime such trafficking in human beings and the smuggling of drugs. It is designed to be integrated with existing systems and create a continuous detection line along the border. One of the treats to the maritime coast are small Remotely Piloted Aircraft Systems (RPAS) which can carry explosives or which can be used for smuggling drugs, boats and human intruders on the sea shore.

The SafeShore core solution for detecting small targets that are flying at low attitude is to use a 3D LIDAR that scans the sky and creates above the protected area a virtual dome shield. SafeShore will also integrate the 3D LIDAR with passive acoustic sensors, passive radio detection and video analytics.

One of SafeShore specific objectives will be to cover 1500-m1800m along the coastal border. This will be done with 3 mobile platforms. Each one of those will cover itself with a dome-shaped virtual detection shield with a radius of about 250m to 300m. There will be approximately 50 meters overlapping between the platforms. The overlapping will create a continuous detection shield along the shore.

The SafeShore objective will be to demonstrate the detection capabilities in the missing detection gaps of other existing systems such as costal radars, thereby also ensuring the fusion of information and increasing the situational awareness and better implementation of the European Maritime Security Strategy based on the information exchange frameworks, EUROSUR and EUCISE 2020.

All SafeShore objectives are measurable, realistic and achievable within the duration of the project, as the SafeShore project will build 3 prototypes that are going to assess the accomplishment of the objectives. Three end-user scripted and end-user validated field trials will be set up to validate these systems: in the North Sea, Black Sea and Mediterranean.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BES-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE ROYALE MILITAIRE - KONINKLIJKE MILITAIRE SCHOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 725 675,13
Adresse
Avenue de la Renaissance 30
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 725 675,13

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0