Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MULTIfunctional optoelectronic devices based on hybrid heterostructures of 2D materials and photochromic SWITCHes

Ziel

MULTI2DSWITCH will offer an extremely talented and promising young researcher, with a PhD in physics and an extraordinary track record, world-class training through research in the cross-disciplinary and supra-sectorial field of 2D materials (2DMs) based multifunctional electronics. The proposed research lies at the interface between physics, chemistry and electrical engineering, in the interdisciplinary realms of supramolecular sciences, materials- and nano-science. The overall mission is to train the fellow to become an independent scientist and to prepare him for a leading position in academia or industry. MULTI2DSWITCH’s research programme targets a fundamental breakthrough in the field 2DMs by using a combination of bottom-up and top-down methods to design ultraflat, flexible and photoswitchable heterostructures of 2D crystals and molecular self-assembled monolayers (SAMs). In order to do so, a highly-ordered SAM of photochromic molecules (azobenzenes, diarylethenes or spiropyrans) is prepared on the surface of a graphene layer, by means of low-cost solution processing techniques. The graphene/SAM bilayer is subsequently encapsulated with a 2D semiconductor from the family of transition metal dichalcogenides (TMDs) using the flake-transfer techniques commonly employed for van-der-Waals heterostructure assembly. The photo-tunable properties of the newly prepared hybrid heterostructures will be exploited to develop a series of proof-of-concept multifunctional devices, including optically-switchable diodes and field-effect transistors (FETs), and optically-programmable memory cells. Thanks to the high-degree of mechanical flexibility of both the 2D crystals and the molecular SAMs, these devices will be suitable for integration on flexible substrates. Ultimately, MULTI2DSWITCH aims at developing high-performance flexible multifunctional optoelectronic devices with figures of merit greatly surpassing those of the corresponding state-of-the-art organic devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE STRASBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
RUE BLAISE PASCAL 4
67081 STRASBOURG
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0