Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EnerTwin: A different approach to micro CHP

Ziel

Micro Combined Heat and Power (mCHP) systems are a perfect addition to stabilize the electricity grid in the increased presence of volatile renewable sources. Due to their efficient generation and local use of heat and electricity, their fuel saving- and CO2 reduction potential is tremendous. In spite of great interest of the market and policy-makers, currently available mCHP systems suffer from limited life, high investment and very high maintenance cost, making them too expensive for serious market uptake.
MTT solves this problem with the EnerTwin, a mCHP system based on a micro gas turbine. The EnerTwin uses commercial off-the-shelf components resulting in low investment cost. Gas turbines are known for low-maintenance, high power density (small size) and long life. MTT uses automotive turbochargers as key components of the turbine: these are produced in millions and contribute to the low cost and high reliability of the EnerTwin. Gas turbines are inherently insensitive to varying fuel compositions facilitating use of various grades of natural gas.
Currently, the EnerTwin is at TLR 7: 19 systems have been deployed in 1st-stage field tests at client locations since mid 2013. Besides the field-trial units, MTT has already sold 500 commercial EnerTwins, which promises an excellent commercial market perspective, while concrete contracts are under negotiation for high volumes for Canadian- and Chinese markets.
The main objective of this project is the readiness for commercialisation of the EnerTwin. MTT and its industrial project partners will improve the mCHP to meet future CE and ECO Design requirements. Together with these partners, MTT will work on component and system optimisation for reliability and large-volume manufacturing. Additional field-test units will be deployed to test use cases and validate improvements. By the end of the project MTT expects to close at least 5.000 pre-orders for EnerTwins, resulting in creating over 600 qualified job positions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLIDORO SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 131 250,00
Adresse
via Lago di Misurina 76
36015 SCHIO
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Veneto Vicenza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 500,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0