Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultimate growth characterization for development of new semiconductor technologies

Ziel

The integration of III-As structures with Silicon is of major importance to industry. Currently nanostructures are already being applied to information and communication technologies and their integration with Silicon electronics is being developed. Current fabrication techniques allow patterning of nanostructures from bulk layers but modify the properties of the materials by introducing defects. The ability to control nucleation and growth of self-assembled quantum nanostructures will propel the development of electronics and photonics.
The combination of in-situ Low Energy Electron Microscopy (LEEM) during Molecular Beam Epitaxy (MBE) offers the possibility to directly observe the growth on real-time in real and reciprocal space. Therefore, to observe the nucleation dynamics, the lattice structure dynamics, surface dynamics, etc. The level of control that LEEM can provide to MBE is unheard of and unique.
The goals of the MSCA project are:
• Elevate current III-V LEEM system to enable direct interaction with MBE facilities, both research and industry based, across Europe.
• Apply the technique to the fabrication of site-controlled nanostructures.
• Transfer the growth conditions found during direct observations of the growth by MBE-LEEM to industrial fabrication of quantum devices.
During the MSCA period, the LEEM-MBE will be used to study the nucleation of GaAs on Si, the nucleation of InAs QDs on GaAs, nucleation of InAs QDs on complex structures to induce site control nucleation using strain field, nucleation and growth of nanowires (NWs) using catalysts and self assembled. Additionally an aluminium anodization system will be fabricated and installed in order to deposit the catalyst in a hexagonal lattice along the area of the whole substrate. The latter project will be carried out by a PhD student which will be funded by Cardiff University.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0