Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dissecting the human microbiota-macrophage-innate lymphoid cell crosstalk in the lung

Ziel

It is poorly understood how macrophages interact with other cells and commensal microbes (microbiota) to achieve the balance between barrier immunity and tissue homeostasis in the lung. Novel experimental systems are required to investigate the interaction between macrophages, innate lymphoid cells (ILC), and the microbiota since the immune system, inflammatory responses, and microbiota differ between mice and humans. However, studies in humans are limited by ethical constraints. To overcome this limitation, I will use mice with a human immune system (humanized mice) that are colonized with a human microbiota. The supervisor Dr. Willinger has drastically improved humanized mice by providing critical human factors through knock-in gene replacement. Using this unique tool, I will test the hypothesis that signals from the human microbiota regulate lung immune function through effects on alveolar macrophages and ILC and pursue the following objectives: (1) Define the role of human monocytes/macrophages in the homeostasis of lung ILC; (2) Determine how the human microbiota regulates lung macrophages and ILC; (3) Dissect the role of human monocytes/macrophages in lung inflammation. To achieve these aims, I will employ the state-of-the-art model to reconstitute the human lung immune system and microbiota in the mouse. I will deplete human alveolar macrophages and monocyte subsets to determine how these cells regulate ILC differentiation and lung inflammation. This will be complemented by studies in germ-free humanized mice colonized with a human lung microbiota to investigate immune regulatory effects of the local microbiota. The project will generate critical new insights into the human microbiota-macrophage-ILC crosstalk that cannot be obtained with other experimental approaches. My multidisciplinary approach involving humanized mice, immunology, and germ-free studies has the potential to discover novel approaches to treat human lung disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0