Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Cardiomyocyte Workout: Using Dielectric Elastomer Actuators for Mechanical Stimulation of in-vitro Cells

Ziel

The CellStretch project will tackle fundamental questions regarding cardiac arrhythmia mechanisms by leveraging cutting-edge Dielectric Elastomer Actuator (DEA) technology. The development and implementation of a dynamic cell stretching platform using transparent, bio-compatible DEAs is proposed. Novel manufacturing methods of the platform, including the integration of highly stretchable and compliant electrodes, enable the precise control of an applied strain. Attached cells can thereby be mechanically modulated at a well-defined level and rate of stimulation. As the proposed device is transparent, the impact on the cells can be observed using standard optical microscopy protocols in real time.
Typically, physiological studies on the cellular and tissue levels are performed in vitro with full control of the experimental environment. A rigid petri dish however, precludes addressing the mechanical degree of freedom. DEAs can transform the static environment of current in-vitro experiments into a dynamically strain-controlled setup. This is not only ideally suited to study the mechanosensitive response of cells, but is also a closer in-vitro approximation to the cells native in-vivo biological environment.
The cell stretcher will be used to conduct experiments of mechanical perturbations on cardiomyocytes. Measurements will focus on the impulse propagation velocity and voltage-sensitive die imaging of cell cultures, as a function of externally applied mechanical strain. Such experiments are currently hampered by inadequate apparatus, lacking in speed, flexibility and throughput.
The cell stretchers developed promise to enable a host of new experiments on living cells. Studies on cardiomyocytes will demonstrate the strengths of this technology and will be sued to tackle fundamental physiological questions related to arrhythmia mechanisms. In the long term, this can lead to improved treatment for cardiovascular disease, the number one cause of death in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 419,60
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 419,60
Mein Booklet 0 0