Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interdisciplinary Model of Schooling: Exploring Ethical Culture in International Science Assessments

Ziel

Exploring the effect of School Ethical Culture (SEC) on students' science achievements is the goal of this study. The integrative model that I propose demonstrates the impact of both external and internal school factors on the TIMSS 2011 assessments. The originality of this proposal is rooted in three points: (A) The fact that the focus on SEC as a predictor of student achievement in science is currently unnoticed in international assessment studies; (B) No previous study has investigated the differences in SEC among participating countries; and (C) This study focuses on ethical perceptions from the viewpoints of principals, students, and teachers.
Addressing the study's objective, I will conduct a multi-international disciplinary study that will draw on data from approximately 45 countries, including much of Europe and others. The study will examine the dimensions of SEC separately for teachers, students, and principals by calculating the factor loadings of the latent SEC for each questionnaire and applying hierarchical linear modelling to estimate the effect of student-, school- and country-level on science achievement.
The hope is that the findings will prompt a rethinking of analytical models of schooling and facilitate the design of ethical policies that could narrow achievement gaps. This approach could establish a new research field in education.
The proposed study will draw on Prof. Benavot’s supervision (outgoing host, SUNY at Albany), and his close contacts with many European researchers, as well as on Dr. Klein's (supervisor, return host, BIU) expertise in effective learning and national assessments. I see great potential for using this study to establish long-term collaborations with European and American scientists through my experience and contacts with other European researchers. Moreover, this fellowship will deepen my research, facilitating my advancement to the next stage of my academic career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 319,80
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 319,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0