Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multitasking Nanoparticles for Intracellular Bioimaging and Biosensing

Ziel

The development of specifically designed nanomaterials for advanced medical applications such as theranostics has become a major technical challenge with great potential societal and economic outcomes. Nanomedicine and related techniques hold great promises for improved diagnostic and treatment of widely spread diseases such as cancer. This project, entitled NanoIntra, aims at developing novel multitasking nanoparticles as advanced tools for highly localized and ultrasensitive intracellular imaging and biosensing. These nanoprobes should provide new insights in the spatial and temporal processes at play in live cells and therefore reveal part of their mystery. Such functional objects are achieved through the design of a complex architecture which involves quantum dots as bright and stable luminescent markers encapsulated in a protective silica matrix. These nanoparticles are combined with plasmonic nanocrystals, which offer new strategies for their photothermally induced intracellular delivery. The targeting and imaging of specific subcellular structures is then achieved thanks to proper surface functionalization of the nanoparticles. In addition, the plasmonic nanocrystals also allow these nanoparticles to be used as Surface Enhanced Raman Scattering (SERS) biosensors. Finally, for a higher control on the use of such nano-biosensors, optical tweezers are used to purposefully manipulate and position the nanoparticles inside the cells at the region of interest. Besides their application in cell labeling and biosensing, these functional nanoparticles have tremendous potential applications in the fields of theranostics, nanomedicine and nanobiophotonics, and NanoIntra constitutes a first step toward the development of a full lab-on-a-particle. Thus, through the synthesis and characterization of novel materials and their application to biotechnology, NanoIntra is a multidisciplinary research and training project at the interface between physics, chemistry and biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 258 530,40
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 258 530,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0