Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heat transfer and friction between two closely spaced objects due to phonon transfer across a vacuum gap

Ziel

Phonons (collective atomic vibrations in solids) are more effective in transporting heat than photons. This is the reason why the conduction mode of heat transport in solids (via phonons) is dominant compared to the radiation mode of heat transport (via photons). However, since phonons are unable to traverse a vacuum gap (unlike photons) it is commonly believed that two bodies separated by a gap cannot exchange heat via phonons. Recently it has been recognized that a mechanism could exist where phonons can transport heat across a vacuum gap - through Van der Waals interaction between two closely separated bodies. Important recent experimental measurements have indeed confirmed that photon-mediated heat transport cannot be the only source of heat transport between two objects with small spacing, thus leaving open a fundamental question over what other sources of heat transport can exist. The first aim of this project is to theoretically estimate the heat transport mediated by phonons transmitting across a vacuum gap via the Van der Waals force.

Closely spaced bodies can not only exchange energy resulting in heat transfer but also momentum which results in frictional forces. There is no one single theory that explains the origin of friction; indeed there can be many sources. Considering the importance of friction, especially to the micro-electromechanical industry, it is important that each of the sources is identified and quantified, and the situations when each mechanism can dominate is understood. One known form of friction is Van der Waals friction where photon exchange between surfaces result in friction due to the Doppler effect. Likewise it is possible for Doppler-shifted phonons to contribute to friction when they transmit across a vacuum gap via the Van der Waals forces. The second aim of this project is to quantify this source of friction and understand when it can dominate.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0