Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Black holes in gauged Supergravity: Supersymmetric and Holographic properties

Ziel

In attempting to extend Einstein’s theory of gravity, general relativity, to the quantum regime, scientists have encountered crucial technical and conceptual difficulties. On one side, the non-renormalizability of the graviton field coupled to the Standard Model of particle physics shows the inadequateness of quantum field theories to include gravity at arbitrary energies. On the other side, black holes, one of the most intriguing solutions of general relativity, have posed a puzzle shaking the axioms of the known theories: the information paradox about the dynamics of black hole formation and evaporation. Among the advances towards a consistent unification of general relativity and quantum field theory, String- and M-theory have offered one of the most consistent frameworks in which to address these difficulties.
This proposal will focus on black hole solutions of gauged Supergravity, which describe the low energy limit of String/M- theory. The applicant has produced fundamental contributions to this subject that have driven the latest developments in the field. By exploiting the training at the host institution, this proposal aims at a deeper understanding of black holes in connection to String/M-theory and the holographic dual quantum field theories.
The case of Anti de Sitter black holes will be the first objective, involving the construction of new solutions and their applications to holography studies. The dynamics of an in-falling observer in the black hole interior will be studied via holographic techniques. The second objective concerns flat space black holes obtained from “flat” gaugings, whose evolution is affected by charged particles. In both cases, multi-center black holes will be analyzed.
Beyond the main goal of advancing the understanding of gravity and black holes, the impact of the results will be broad, from areas of applied holography in condensed matter systems to the mathematical fields of algebraic geometry and number theory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION EUROPEENNE POUR LA RECHERCHE NUCLEAIRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
ESPLANADE DES PARTICULES 1 PARCELLE 11482 DE MEYRIN BATIMENT CADASTRAL 1046
1211 GENEVE 23
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0