Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breaking the curse of dimension in heavy-element chemistry

Ziel

The acute toxicity and radioactivity of actinide compounds complicate experimental studies of the “soup” of nuclear waste produced in nuclear reactors. This motivates research into computational approaches for determining molecular properties and reactivity of actinide compounds. Unfortunately, the computational resources required by standard quantum chemistry methods grow exponentially with system size, an effect known as the curse of dimension. Since the actinide-containing molecules of relevance to nuclear chemistry contain hundreds of electrons, innovative new approaches that break the curse of dimension must be developed. One such approach models many-electron molecules as collections of noninteracting electron pairs, called geminals. Standard geminal methods are inappropriate for actinide chemistry, however, and must be extended to include (i) computationally efficient ways to account for relativistic effects, (ii) correlations between electrons beyond electron-pairing effects (weak correlation), (iii) electronically excited states, and (iv) the description of unpaired electrons. Specifically, weak correlation will be captured using Coupled Cluster-type approaches, excited states are accessible through an Equation-of-Motion formalism, and open-shell extensions will use generalized quasi-particles as building blocks for the electronic wavefunction. The extended geminal models thus developed will provide the first direct, atomistic, and quantitative computational model for understanding nuclear waste reprocessing and will provide the essential insights that are needed to guide the synthesis of new actinide compounds that can be used to separate actinides from the other components in the “soup” of nuclear waste. The developed models will be robust, computationally cheap, and black-box-like and can be used in many other areas of chemistry and materials physics like lanthanide and transition-metal chemistry, biochemistry, and semiconductor physics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET MIKOLAJA KOPERNIKA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 462,40
Adresse
UL. JURIJA GAGARINA 11
87-100 TORUN
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północny Kujawsko-pomorskie Bydgosko-toruński
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 462,40
Mein Booklet 0 0