Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

‘Reciprocal Encounters’ - Young Adults Leaving Care

Ziel

The objective of this proposal, ‘Reciprocal Encounters – Young Adults Leaving Care’, is not only to produce preventive, client-based social work guidelines regarding how to search for the best ways to support the well-being of young adults with substitute care experiences and the process of their deinstitutionalisation or leaving substitute care, but it will also use a complementary participatory research methodology to explore the research questions, undertaking research with young adults, not just on them, thus delivering user-driven results.

The study searches for solutions to improve social work policy–practice related to young adults’ participation, increase young adults’ awareness of the options to participate in welfare policy and social work policy–practice making and how to strengthen the young adults’ capabilities to act in their communities and help them obtain new skills that will be useful, for instance, in their working lives.

The objective of the proposal will be achieved through theory-building and methodological improvements concerning participatory research with young adults. The study is structured into two case studies with young adults who have left family or institutional care – one in the United Kingdom and one in Finland – representing different welfare states in Europe and their child welfare services. The data set for Finland already exists (n = 25), and a similar data set will be gathered for the UK (n = 25) following the same methods of participatory research as those used in Finland.

For the researcher, this project offers an invaluable opportunity to expand her knowledge of theory-building regarding reciprocal participation and well-being, and to gain skills in public engagement and research communication. The project also gives her unique opportunities to grow her international collaboration network and new links with related European and global networks through complementary academic and non-academic secondment/placements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ANGLIA RUSKIN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
BISHOP HALL LANE
CM1 1SQ Chelmsford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Heart of Essex
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0