Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tree generation replacement in a European natural forest – unravelling the role of canopy gaps using a spatially explicit approach

Ziel

The replacement of successive tree generations is a fundamental process which shapes the structure and dynamics of
forest ecosystems and essential ecosystem services. Conditioning this process are the complex relationships between the
spatial and temporal patterns of tree death (i.e. gap formation) and the recruitment and growth of young individuals. In this
project, Magdalena Żywiec (hereinafter: MŻ) will investigate natural forest regeneration in an exceptionally well preserved
area of Europe – the subalpine spruce forest of Mt. Babia Góra (Western Carpathians, Poland) – which remains in a nearly
primeval state. MŻ will investigate the natural regeneration of two phylogenetically distant tree species which differ in a
number of ecological and functional traits, making the results from this project generalisable to a range of European tree
species. To address our general objective (i.e. to comprehensively understand the replacement of tree species
generations), an inclusive evaluation of the spatio-temporal relationships between canopy gaps and natural tree
regeneration must employ sophisticated state-of-the-art ecological models based on rigorous empirical data. This requires a
strong background in point pattern analysis in addition to deep knowledge of the natural history of the studied system. MŻ
will acquire comprehensive skills in aspects of different modelling disciplines such as spatial point pattern analysis, marked
point pattern analysis and generalised linear mixed models. This project presents an excellent opportunity to integrate recent
advances in spatial point pattern analysis (SPPA) with field data exhaustively collected during the last several decades.
Finally, the novel approach to be applied and the long-term series of ecological data to be used make this proposal unique in
Europe and the fellowship will lead directly to original results of huge significance for European forests preservation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO SUPERIOR DE AGRONOMIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 148 635,60
Adresse
TAPADA DA AJUDA
1349 017 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 148 635,60
Mein Booklet 0 0