Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Applying voltage-imaging techniques to visualise the effect of lysergic acid diethylamide (LSD) on cortical layer V pyramidal cells and its adaptation during tolerance development

Ziel

Serotonergic hallucinogens (sHG), such as lysergic acid diethylamide (LSD), rank among the most controversially discussed agents of modern neuropsychopharmacology. They are popular drugs of abuse, scientifically are used to study the pathophysiology of psychosis, can pose a threat to health, but most recently also re-gained attention as promotors of psychotherapy. The controversy at hand remains unresolved by modern science and politics, and the European Research Area is faced with the imminent challenge to come up with a strong and competitive scientific basis that is able to elucidate how these drugs work and how their working potentially translates into benefit and/or detriment to European health and society.
The psychoactive effects of sHG are mediated by activation of serotonin 2A (5-HT2A) receptors within the cortex of the brain. In vivo, sHG disconnect cortical networks, desynchronise alpha oscillations and inhibit the metabolism of the cortex. In vitro, sHG primarily enhance the excitability of cortical layer V pyramidal cells (LVPCs), which is accounted for by 5-HT2A-glutamate interaction. The in vivo effects of sHG often are interpreted with regard to their in vitro effects. As there are virtually no LVPC specific investigations in living animals, however, the in vivo relevance of the postulated 5-HT2A-LVPC-glutamate triangle is highly speculative.
Our project brings together Prof. Thomas Knöpfel, who has been pioneering optogenetic electrophysiology, and the 5-HT2A-hallucinogen expertise of Dipl. Psych. Tobias Buchborn. It applies advanced techniques of voltage imaging (with the voltage-sensitive fluorescent protein Butterfly 1.2 genetically targeted to LVPCs), combines them with selective neuropharmacological challenges and 5-HT2A specific ethological observations, and reveals within the brain of waking mice whether it is indeed LVPCs and their submissiveness to 5-HT2A-glutamate interaction that represent the point pivot of the cortical action of LSD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0