Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optical fibre biomimetic sensors based on Lossy Mode Resonances with Molecularly Imprinted Polymers

Ziel

This project aims to design and test a low-cost, highly sensitive and selective optical fibre sensor for testosterone, based on testosterone-recognising molecularly imprinted polymers (MIPs) combined with lossy mode resonance (LMR) structures.
Optical fibre (OF) sensing has attracted great attention in the last years due to the benefits that it offers compared to traditional electronic sensors. Some of these benefits are small size, biocompatibility and immunity to electromagnetic fields. Among all OF sensors topologies, those based on spectral techniques are the most sensitive and robust. Specifically, OF sensors based on electromagnetic resonances - i. e., surface plasmon resonance (SPR) or LMR - have become a standard in the last years due to their high performance.
The exciting potential of LMR-based sensors is combined in this proposal with bio-mimetic polymer technology in order to develop a new generation of sensors with defined chemical specificity. With this aim, the following specific objectives have been established:
- To design and optimise the MIP formulations for the binding of testosterone while supporting and enhancing LMRs.
- To characterise the properties of the MIPs regarding their structure, orientation and physical and chemical stability.
- To study and optimise different deposition methods to coat the OF device with the selected polymer in order to obtain a testosterone sensor.
- To model the OF sensor in order to predict its features and the optimum configuration.
- To study the sensors’ response to different concentrations of testosterone in samples, evaluating its sensitivity, stability and selectivity.
- To develop a small, light and low-cost system for the sensor in order to explore its commercial potential.
The methodology and results obtained from this multidisciplinary project represents a generic strategy and will allow the future development of a range of new OF sensors for the detection of other substances of interest.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF EAST ANGLIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
EARLHAM ROAD
NR4 7TJ NORWICH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Norwich and East Norfolk
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0