Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Precision Therapies in Lung Squamous Cell Carcinoma

Ziel

Lung squamous cell carcinoma (LSCC) represents one third of lung tumours; 550,000 cases are diagnosed annually worldwide (20% occur in Europe). Treatment options for this cancer type are still scarce. Identification of LSCC genetic drivers is thus an essential unmet need for developing novel therapies for this disease.

In a stepwise multidisciplinary approach, we will determine if TNIK (Traf-2 and Nck-interacting kinase), a gene amplified in almost 40% of LSCC cases, constitutes a therapeutic target for the treatment of LSCC patients. Our preliminary data show that TNIK is overexpressed in LSCC cells, in which it has a pro-oncogenic role. Using proteomics approaches and functional assays, we will define the molecular mechanisms and critical signalling pathways that TNIK modulates to promote LSCC progression. In xenograft models we will confirm the contribution of TNIK to the studied phenotypes in vivo. We will analyse TNIK levels and activity (after identification of substrates) in patient samples, and will aim to validate TNIK as a target for therapeutic intervention using small molecule TNIK inhibitors in novel preclinical models: LSCC organoids and patient-derived xenografts. Finally, we will assess if increased TNIK expression can serve as a biomarker to select patients that would benefit from treatment with TNIK inhibitors. Our studies will increase our knowledge on LSCC biology and aim to find a precise treatment for this disease.

This project will enable Dr P Torres-Ayuso to develop a wide range of new and transferable skills, and will allow him to broaden his technical, mentoring, management and communication skills. He will benefit from the high calibre of the Cancer Research UK Manchester Institute, and the expertise of his supervisor (Dr J Brognard) who will aid in his development as a young scientist. This project will thus enable the Fellow to achieve his long-term objective of obtaining a leadership position in a competitive European Institute.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0