Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Harnessing the power of bioinformatic analysis to improve genetic selection for fertility in dairy cows

Ziel

Genetic selection for high yielding dairy cows has been associated with reduced fertility. Infertility remains the major reason for culling, decreasing longevity and reducing production efficiency. We propose that this trend could be reversed by identifying key genes involving reproductive function and selective breeding of more longlasting cows. The specific research objectives are: 1) to train the incoming researcher in bioinformatics methodologies related to analysis of large genomic datasets including SNP detection, genotyping, and evolutionary conserved DNA elements detection; 2) to use the methodologies to analyse dairy phenotypic and genomic data to highlight potential genic and regulatory regions of the cattle genome containing polymorphisms which are beneficial, with a particular focus on fertility; 3) to use appropriate tools to investigate the likely effects of both coding and regulatory variants on the expression of the candidate genes found in these regions; 4) to use pathway analysis to understand how the candidate genes may influence key molecular events and larger gene networks involved in reproductive phenotypes; 5) to recommend appropriate selection procedures to the EU dairy breeding industry to supplement current genomic methods. The project combines the expertise of Consiglio per la Ricerca in Agricoltura e l’analisi dell’Economia agraria, Italy (CREA) and the Royal Veterinary College, UK (RVC) in farm animal genetics and genomics and dairy cow production. The objectives will be met by the mobility of Dr L Buggiotti to the UK, where she will work closely alongside two senior RVC scientists, Dr DM Larkin and Professor DC Wathes. She will transfer this expertise back to CREA on her return. Both groups are experienced in knowledge transfer to the dairy industry and are committed to use the information generated to breed more fertile cows, so improving longevity and promoting sustainability of the EU dairy industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE ROYAL VETERINARY COLLEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
ROYAL COLLEGE STREET
NW1 OTU London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0