Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Effects of non-invasive brain stimulation on motor learning-related neuroplasticity in healthy older adults

Ziel

A substantial impediment to healthy living in older adults is the compromised functioning of the motor system, and the neuroplastic processes underlying the learning and retention of motor skills in particular. A promising avenue to boost motor-related neuroplasticity in older adults is non-invasive brain stimulation (NIBS); however, remarkably little is known with respect to the neural correlates of this intervention. Accordingly, the overarching objective of this research programme is to investigate – via multiple magnetic resonance imaging acquisition sequences and analytic techniques – the effects of NIBS on the neuroplasticity underlying motor learning in healthy older adults (STIM-PLAST-O; STIMulation-induced neuroPLASTicity in Older adults). Such an investigation is essential before NIBS-based interventions can be employed as a viable avenue to mitigate age- or pathology-related declines in motor functioning and is consistent with the European Commission’s initiative to increase the healthy lifespan of Europeans by 2 years prior to 2020.
This research programme is the optimal combination of my own experience in lifespan motor behaviour and activation-based functional MRI with the long-standing brain stimulation and brain imaging expertise within the Movement Control and Neuroplasticity Research Group at KU Leuven. Integration within this multidisciplinary team will offer an exceptional opportunity to increase my methodological skill set, including functional connectivity analytic techniques, magnetic resonance spectroscopy, the analysis of structural brain characteristics as well as the implementation of NIBS. Moreover, this Marie Skłodowska Curie action will allow me to continue to develop an international network of collaborators and gain in-depth training in project and financial management, supervisory skills and grant writing that will promote my development as an independent researcher and enhance my ability to obtain a permanent position in academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 800,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 800,00
Mein Booklet 0 0