Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamic Origins of MHC class I Selector function

Ziel

DynOMIS aims to elucidate the antigen selection mechanisms of the adaptive immune system at the molecular level in the highly complex cellular environment. Major histocompatibility complex class I molecules (MHC-I) is a key mediator of adaptive immunity, the cell’s arsenal against infectious pathogens and malignant transformations. MHC-I present antigenic peptides to cytotoxic T lymphocytes at the cell surface, which in turn unleash their cytotoxic apparatus only when peptides from non-healthy proteins are recognized. This process is the result of an equally important peptide selecting function in the early secretory pathway, a mechanism that has not been clearly understood in spite of its fundamental role in vaccination. Deep understanding of the exact mechanisms that drive peptide selection by MHC-I will help to predict immunoprotective epitopes in infections and cancer, which will in turn pave the way for the development of more effective T cell-targeting vaccines and biomarkers to stratify patients’ suitability for immunotherapy.
DynOMIS will employ a sophisticated, interdisciplinary approach that integrates quantitative computational systems modelling to identify molecular mechanism from cellular biochemical information, experimental investigation of the structure and dynamics of peptide-bound MHC-I over a large range of timescales, and state-of-the-art molecular dynamics simulations and free energy calculations to elucidate the thermodynamic basis of the peptide selection mechanism in the context of their interactions with cellular cofactors. To this end, DynOMIS will be carried out by an experienced researcher at a world-leading interdisciplinary group comprising molecular immunologists, structural biologists, computational chemists, and industrial partners with a strong focus on clinically relevant immunological research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Highfield
SO17 1BJ SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0