Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CONtrast through metal-enriched polymer SALTs: novel contrast agents for dual-energy micro-computed tomography

Ziel

X-ray micro computed tomography (microCT) is currently successfully used in material science investigations as well as in non-destructive testing enabling 3D imaging of these materials with micrometer resolution. The application of microCT for biological samples (e.g. biopsies) is limited by the missing contrast of soft tissue, which is important to visualize microscopic cellular structures. CONSALT aims at overcoming these limitations by simultaneous and yet separate visualization of a combination of at least two elements. Furthermore, it aims to advance x-ray microCT by allowing the visualization of single cells, which is currently not possible with the state-of-the-art x-ray microCT devices. The development and medicinal application of a fast X-ray based 3D-screening system for tissue biopsies to identify, visualize, and classify different pathologies, will complement conventional histology, which is based on the evaluation of a few selective 2D slices of a 3D biopsy, and further improve diagnosis (e.g. visualization of small tumors within the entire tissue volume or other 3D morphology parameters). Novel specific and functional contrast agents (stains) are essential to achieve the 3D visualization of specific pathological cellular or sub-cellular structures (e.g. nucleus or cytoskeleton).
The design, development and testing of such new contrast agents to overcome the challenges of contrast enhancement and selectivity for certain tissue and cellular structures (e.g. nucleus, mitochondria or cytoplasm), which is seen through conventional staining in histology, is proposed here. The CT-contrast will be achieved by incorporation of biocompatible elements with a high z-component such as iodine and bismuth. The specific CT-contrast will be further optimized through dual-energy X-ray microCT-scanners allowing for visualization of at least two elements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0