Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functionalized carbon-supported Au Nanoparticles for Selective Oxidation Catalysis

Ziel

Oxidation of alcohols is one of the key reactions in the fine chemicals industry and is crucial for the conversion of biomass into valuable chemicals. Au catalysts demonstrate promising activity and selectivity in the aerobic oxidation of alcohols, however, they require addition of bases to operate at low temperatures, and often suffer from deactivation due to particle growth. Here I propose a strategy to circumvent these issues: employing Au catalysts supported on carbon materials with introduced basic surface groups.
I will prepare and characterize a series of basic and novel “super-basic” carbon materials. Colloidally prepared gold nanoparticles will be deposited onto these supports, and the resulting catalysts will be tested for the selective oxidation of two relevant types of alcohols. Key will be the use of advanced characterization techniques to understand how the basic surface groups on the carbon affect the activity, selectivity and stability of Au catalysts in alcohol oxidation. I will address parameters such as changes in surface properties, shape and electronic properties of the Au nanoparticles, and changes in the adsorption strength of reactants, intermediates and products as a result of the different carbon surface functionalizations.
The outcomes of this project will advance our understanding of the properties of Au nanoparticles supported on functionalized carbon materials, and in a broader sense generate insight into metal-support effects in catalysis, and hence facilitate the rational design of supported metal catalysts. Furthermore, this project will allow me to strengthen and expand my skills and expertise in the field of catalysis and materials chemistry, build professional network and establish my position as a researcher in Europe, which will help me to reach full independence in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0