Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Construct and Collapse: Self-emergence and dynamics under global-change scenarios of mutualistic systems

Ziel

To move ecology towards a more predictive body of theory to anticipate how biodiversity and ecosystem functioning may respond to anthropogenic perturbations, particularly global change, is a foremost challenge for evolutionary and community ecologists in the upcoming years, and a high-priority goal in EU policy. The proposed project “CoCo – Construct and Collapse: self-emergence and dynamics of mutualistic systems under global change scenarios” aims at creating a multidisciplinary and integrative approach which will provide us with a unique opportunity to study relevant aspects of ecological communities which are not well understood. Using an enormous amount of high-resolution data from different ecological disciplines and at a macroecological scale, and complementary state-of-the-art modeling tools, we will create a predictive model able to reproduce the structure of ecological networks. Although highly complex and diverse, the structure of ecological networks can be replicated with simple rules describing evolutionary and ecological mechanisms. This model will then be used, together with the latest climate change projections, to monitor network response to global change perturbations under a number of climate change scenarios. Specifically, we will monitor precisely how individual species react to these perturbations, and explore potential compensatory mechanisms, cascading effects and network breakdown patterns. By exploring these responses, we will be able to identify which network structures and species network roles render a higher resilience to climatic perturbations, and refine the network keystone species concept. We will also be able to find areas and species of higher conservation priority and identify early signs of disruption in other networks. CoCo will create new analytical opportunities, and overcome past methodological weaknesses, situating our findings and methodology in the forefront of the field of ecology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0