Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Phylogenomics, evolution, biogeography and key traits for breeders in yams (Dioscorea, Dioscoreaceae)

Ziel

Biodiversity conservation has become a priority concern for both science and society. Human population growth and resource exploitation have impacted on worldwide species richness, and affecting evolutionary trajectories of species and the stability of ecosystems. The increased focus on understanding biodiversity and its sustainable use have evolved concurrently with the new genomic (next-generation sequencing, NGS) and bioinformatic techniques that have revolutionized the availability of DNA sequence data for comparative biodiversity studies and lead to the emergence of Phylogenomics, in which evolutionary relationships are recovered based on comparative analyses of genome-scale data. The overarching goal of the proposed project, YAMNOMICS, is to elucidate the evolutionary relationships within the highly diverse genus Dioscorea (Dioscoreaceae). The genomic-scale methods proposed in this project constitute the key for this goal and open up opportunities for the researcher and YAMNOMICS participants to generate substantial and long-term career outputs in biodiversity science. Dioscorea contains 600 species distributed in the tropics and with a low representation in temperate regions, and includes crops that feed tens of millions worldwide. Its economic importance is complemented by other species which accumulate secondary steroidal compounds of pharmacological interest. Molecular studies in yams have focused on studying species of agricultural interest.Additionally Dioscorea constitutes a focus of interest in evolutionary studies due to its high diversity and the enormous distribution range of its lineages. Several studies focused on the phylogeographic patterns at low taxonomic levels for endangered species. Broader molecular approaches have dealt with phylogenetic relationships des, establishing a Cretaceous Laurasian origin. However traditional molecular methods remain insufficient to determine evolutionary relationships among recently derived species.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL BOTANIC GARDENS KEW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
ROYAL BOTANIC GARDENS KEW
TW93AB Richmond
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Hounslow and Richmond upon Thames
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0