Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Metal Organic Framework mediated synthesis for novel catalysts in the Fischer Tropsch synthesis.

Ziel

Hydrocarbons are the most widely used chemicals and fuels, and are quite accurately, the driving force of occidental social well-being. The major part of hydrocarbons on Earth is found in crude oil. The depletion of the latter while demand for it is increasing, and the geopolitical risk related, boost the use of different hydrocarbon sources.
The Fischer Tropsch synthesis (FTS) from ‘syngas’ comprises the exothermic synthesis and WGS reactions to obtain gasoline fraction (C5-C12), hydrocarbons (paraffins and olefins) and oxygenates in a wide range of boiling points, from methane to waxes. Transition metals are typically used in FTS process due to their considerable activity, cobalt being the preferred one due to its higher activity for FTS, selectivity toward linear products, stability, low activity towards water-gas shift (WGS) reaction and low price.
Recently, Metal Organic Frameworks (MOFs) have emerged as promising precursors for the synthesis of nanomaterials, due to their unique structure, atomic metal dispersion and textural properties.
The goal of this proposal is to design, to control and to apply the MOF mediated synthesis to obtain outstanding cobalt based catalysts for the Fischer Tropsch synthesis, and to set the ground of this potentially universal method for the synthesis of metal supported catalysts.
The project will be carried out at Delft University of Technology (TU Delft) within the Catalysis Engineering (CE) section of the Chemical Engineering department (ChemE) and in close collaboration with industry.
The resulting catalysts are expected to possess unique catalytic properties by virtue of their controlled synthesis, leading to the preparation of paramount catalysts which will be studied for the first time in the FTS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0