Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Construction of microcompartments in thermophilic Geobacillus thermoglucosidasius as nano-bioreactors for advanced biofuels production at high temperature

Ziel

Geobacillus spp are thermophilic Gram positive bacteria which are specialists in the degradation of hemicellulose derived from renewable biological feedstocks and the supervisor’s group has recently engineered strains able to degrade cellulose. Some of the strains are facultative anaerobes which can grow anaerobically and produce fermentation products such as lactate and ethanol. Hence they are an ideal platform for producing fermentation products from renewable carbohydrate resources, such as lignocellulose. Recent genome sequencing has shown that some strains have the ability to produce proteinaceous micro-compartments, known from other organisms to host reactions which produce unstable/highly reactive intermediates, and these have been observed by EM analysis in the lab of the supervisor.
In this project the MC fellow will exploit some novel technology under development in the lab of the supervisor to develop thermostable alpha-keto acid decarboxylases, which are not typically present in thermophiles. These produce reactive aldehydes which cause toxicity to producing cells, even in the presence of a cognate alcohol dehydrogenase, but this can potentially be reduced by targeting the decarboxylase and alcohol dehydrogenase to a protein micro-compartment. Therefore, the aim of this project is to establish the rules for targeting enzymes to protein micro-compartments in Geobacillus spp and exploit these using thermophilic decarboxylase – dehydrogenase combinations to produce 1) ethanol, 2) isobutanol. The final constructs will be evaluated against real lignocellulosic feedstocks in the lab of the industrial collaborator ReBio Ltd. The project will provide an in depth training in metabolic and cellular engineering, employing synthetic biology strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BATH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
CLAVERTON DOWN
BA2 7AY BATH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bath and North East Somerset, North Somerset and South Gloucestershire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0