Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Spin-Selection using Chirality: A Supramolecular Approach

Ziel

Organic electronics which exploits charges (electrons or holes) of π-conjugated molecules/polymers has garnered attention in the past decade due to the low cost, ease of processability and most importantly the flexibility to tune the electronic properties through chemical synthesis. In addition to charge, spin as a quantum number provides exciting opportunities to store data in memory devices, in spin filters and spin-based organic light-emitting diodes. Typically in spintronic devices, switching of the magnetism of one of the ferromagnetic layers is required to attain spin-selectivity. Recent works have demonstrated high (>60%) spin-selectivity in organized chiral double-stranded deoxyribonucleic acid (DNA) without the use of magnetic materials. The high spin-selectivity was attributed to the creation of chiral field in which the electron-transport takes place through DNAs. It is to be noted that the organization of DNA strands is pivotal in achieving high spin-selectivity. Presently, the main focus is on bio-inspired molecules such as peptides and DNAs. Due to the versatility and processability of organic semiconductors, they are ideal candidates for obtaining chiral electron flow leading to functional organic spintronic devices without ferromagnets. Thus the present proposal aims at design, synthesis and characterization of chiral π-conjugated oligomers and polymers with ordered supramolecular organization on surfaces as testbeds for spin-selective electron transport. Chiral fluorene oligomers/polymers are known to form cholesteric liquid crystal phases on surfaces. Based on this, our design includes chiral fluorene based oligomers and polymers attached with pendant acid groups to anchor on surfaces to obtain chiral supramolecular organization desired for the electron-transport. This project will be the first demonstration of chiral-spin selectivity in synthetic self-assembled structures and will pave way for a plethora of spin-based applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0