Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Theranostic Agents for the Tumour Microenvironment

Ziel

FLUORODRUGS is a highly interdisciplinary project encompassing the design, synthesis and biological validation of novel smart chemical agents for highly sensitive diagnosis and specific treatment of cancer. I will prepare novel drug-fluorophores conjugates by combining macrophage-specific fluorophores with cytotoxic drugs using smart cleavable linkers. The activation of these smart agents in the tumour microenvironment will allow to not only to visualise in real-time but also to selectively ablate tumour-associated macrophages, which are essential for cancer progression. Further derivatization of the agents with specific ligands (i.e. chemokine CCL2) will yield probes for specific subpopulations of macrophages (i.e. CCR2+ macrophages) that are critical in tumour metastasis. This strategy will minimise two of the major limitations of conventional cancer therapies: 1) drug resistance from cancer cells, and 2) toxic side effects derived from low cell specificity. Notably, the visualisation of immune cells in the tumour microenvironment will allow to monitor cancer progression in real-time and to run profiling studies to discover new biomarkers for cancer therapy. Initial in vitro studies to confirm the activity and selectivity of FLUORODRUGS will be performed in bone marrow-derived macrophages. Further, relevant mouse cancer models will be used to validate the theranostic agents in vivo. FLUORODRUGS will involve multidisciplinary training in biology, spectroscopy, pharmacology and imaging, and will render a unique generation of smart chemical tools to enhance diagnosis and treatment of cancer. This project will open a whole range of opportunities for my future career development in cancer biology and medicinal chemistry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0