Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Atmospheric content of the most abundant of 12CH4 isotopologues from ground-based and satellite infrared solar observations and development of a methane isotopic GEOS-Chem module.

Ziel

Atmospheric methane (CH4), the second most important anthropogenic greenhouse gas after carbon dioxide, contributed to one-fifth of the increase in radiative forcing by human-linked greenhouse gases since 1750. The recent increase of its abundance since 2005 is not fully understood and the changes in the source(s) or sink(s) responsible for it have yet to be identified and quantified. The main isotopologues of 12CH4, i.e. 13CH4 and CH3D or heavy methane, are emitted with different isotopic ratios specific to emission sources and are depleted at different rates. Thus, they act as unique tracers and can provide additional constraints on the regional, hemispheric and global methane budgets. Since no ground-based infrared solar observations have been exploited thus far to retrieve heavy methane concentrations, the first objective is to develop a retrieval strategy for these species from observations collected at three complementary sites member of the Network for Detection of Atmospheric Composition Change (NDACC): Eureka (Arctic, Canada), Jungfraujoch (Swiss Alps) and Toronto (ON, Canada); later applicable to the whole network. Satellite observations from the Atmospheric Chemistry Experiment-Fourier Transform Spectrometer (ACE-FTS) providing high vertical resolution and broad spatial coverage will also be included as well as spectra from a portable instrument to match future requirements of methane mapping. The proposed project will also include the development of a methane isotopic module for the chemical transport model GEOS-Chem built on the isotopologue properties. The simulation will be compared with produced and available observations and will be evaluated in terms of absolute value, seasonal cycle and trend in parallel with observations. This newly developed module will allow us to provide a spatially global answer to the question of the methane budget. This project thus plays a key role in the highly topical issues of air quality and climate change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LIEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 211,20
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 211,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0