Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigating the microRNA-chromatin remodelling circuitry in cardiac development

Ziel

Future treatments of cardiovascular conditions will benefit from our ability to harness progenitor cells or stem cells for therapeutic purpose. To achieve this promising goal the objective of this Marie-SkŁodowska-Curie Action is to dissect the molecular mechanisms that govern fundamental cellular differentiation processes in their normal physiological setting, the developing embryo. One such fundamental process is the control of cell lineage determination. This is important during both stem cell differentiation and embryo development, including heart development. In the heart, many of the diffusible signalling molecules, transcription factors and more recently non-coding RNAs and epigenetic factors that contribute to this process have been identified. This has facilitated rapid advances in our understanding of the molecular mechanisms underlying the control of cell fate choice, however many details remain to be elucidated. This Action will focus on enzyme complexes that remodel chromatin during the epigenetic changes that occur during heart development. These complexes, which consist of different BAF-subunits and a core enzyme called Brg1, determine whether or not chromatin is accessible to transcriptional regulators, and they form an important nexus governing lineage decisions. The Action will address an important gap in our understanding concerning the regulation of subunit composition of the complexes and how subunit composition affects their function. This project builds on recent pilot data and will use in vivo methods to investigate the regulation of chromatin remodelling factors by microRNAs during cardiac development in experimentally accessible chick embryos. Mechanistic gain- and loss-of-function experiments in embryos (WP1, WP2) will be complemented by genomic approaches (WP3) to determine the genome-wide dynamic coverage of BAF/Brg1 complexes during heart development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF EAST ANGLIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
EARLHAM ROAD
NR4 7TJ NORWICH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Norwich and East Norfolk
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0