Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Traditional Organised Crime and the Internet: The changing organization of illegal gambling networks

Ziel

Transnational criminal networks utilise Information Communication Technology (ICT) to commit ‘old’ and ‘new’ types of crime. ICT assists in transnational crime (i.e. hacking) and also as a way to exchange information or plan new crimes. Empirical research has provided ample evidence that social and familial networks play a crucial role in the formation and growth (recruitment) of criminal networks. However, ICT now makes it possible for organised crime to form networks without the restrictions of geographic proximity and with the growth in the online gambling sector estimated at 13 billion Euros per annum in the EU worth approximately 15 percent of EU gambling market such sums of revenue attracts unwanted attention from organised cybercriminals.

This proposal will therefore examine online gambling and extortion networks. The reason(s) for this is that gambling – illegal and legal – has often attracted organised crime, and empirical evidence regarding online gambling and extortion in EU is limited.

The objectives of this research are:

establish tools and technique that facilitate management of internal/external cyber-threats to online gambling sector
validate tools and techniques that will facilitate the management of internal/external cyber-threats to online gambling sector
set standards of information management
set standards of dissemination and flows of information to cybersecurity centres from online gambling sector in EU


This is to be achieved by:

interviews with key individuals (systems managers at online sites and law enforcement)
analyse data for information flows and breaking down volume of information into accessible data for internal and external use.
analyse current decision making processes/systems and processing information
analyse exchange of data to improve and implement best practice available in cybersecurity across EU online gambling sites

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WOLVERHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 591,10
Adresse
WULFRUNA STREET
WV1 1LY Wolverhampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Wolverhampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 591,10
Mein Booklet 0 0