Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Inorganic therapeutic nanoparticles for osteoporosis

Ziel

The aim of the proposed interdisciplinary project is to design, make and test novel nanoparticles that will have direct and rapid impact in osteoporosis. The unique aspect of these injectable nanoparticles is that they will deliver active therapy locally, to where it is needed, and that the cargo is not a conventional drug, but a sustained delivery of a combination of active inorganic cations and rare earth nanoparticles. Certain cations can promote bone growth and inhibit resorption and nanoceria can scavenge free radicals that would otherwise accelerate osteoporosis. Systemic concentrations of active agents will be much smaller that caused by taking oral drugs. Delivery will be sustained because it is controlled by the dissolution rate of biodegradable mesoporous silica nanoparticles, which will improve over biodegradable polymer capsules that often deliver a burst release of their drug cargo. Beyond the project, long-term impact could include slowing metastasis of tumours into bone (e.g. breast cancer to the sternum). The biodegradable mesoporous silica nanoparticles will be synthesised by sol-gel, while the nanoceria will be synthesized by co-precipitation method and microwave treatment and entrapped within the silica network. Key aspects will be: incorporation of active ions and nanoceria within monodispersed silica nanoparticles of controlled size; ensuring the particles remain dispersed in body fluid (control of surface chemistry); testing efficacy in cell co-culture (uptake and cell stimulation) and investigating the effect of the presence of the particles on immune cells. The effect of process variables on composition, particle size, bioactivity, degradation rate, radical scavenger ability and the cellular response will be investigated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0