Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multimodal preclinical imaging probes to evaluate the safety and efficacy of regenerative medicine therapies

Ziel

Our inability to accurately monitor the biodistribution of transplanted cells is a major barrier to assessing the safety and efficacy of cell-based regenerative medicine therapies. To assess safety, it is important to know if cells have engrafted into non-target organs so that possible adverse effects can be monitored over time; and to assess efficacy, it is crucial to know what proportion of cells reach the target organ, for how long they persist, and whether they ameliorate injury.

Various imaging technologies, including magnetic resonance imaging (MRI), bioluminescence imaging and photoacoustic imaging can be used for monitoring cellular biodistribution and assessing the effect of the cells on host organs and tissues, but no single technique provides high sensitivity, spatial and temporal resolution, and functional and anatomical imaging. It is therefore necessary to combine several imaging approaches.

The University of Liverpool is leading the UK Regenerative Medicine Platform Safety and Efficacy Hub. The hub includes all members of the supervisory team. The University has just inaugurated its new centre for preclinical imaging which brings together in a single place a unique suite of state of the art imaging modalities (including high field MRI and photoacoustic imaging).

Building on her wide experience in the synthesis, functionalization and assembly of nano/micro-particles gained during her PhD with Irshad Hussain (Pakistan) and a Humboldt Fellowship with Wolfgang Parak (Germany), Sumaira Ashraf (the applicant) will prepare probes tailored for cell labelling and multimodal imaging. She will evaluate and optimize the properties of the probes following cell uptake (live cell imaging, magnetophoresis, etc) and finally test the most promising multimodal probes in mouse models of injury that are established within the UKRMP hub.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0