Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Detection of Chromatin Bridges during Cytokinesis

Ziel

Duplication of the genome and its division into two daughter cells during mitosis is vital for survival of the organism. Cells have multiple mechanisms to ensure that this process is accomplished correctly thereby preserving the integrity of the genome. The final check before cell division is made by the NoCut abscission pathway. In yeast and animal cells, this mechanism monitors completion of chromosome separation, delaying abscission when chromosome bridges spanning the division site are detected.
Aurora B is essential for NoCut function, and several of its targets in this pathway have been identified. In budding yeast, NoCut can be triggered by bridges caused by defects in chromosome condensation, decatenation and replication but importantly not by dicentric chromosome bridges. This suggests that structural features of chromatin bridges are essential to generate the NoCut signal. We will investigate the molecular basis of this differential bridge recognition and the signalling pathway acting upstream of Aurora B.
We will define the composition of fine and ultra-fine chromatin bridges during cytokinesis in human cells at unprecedented resolution by super-resolution microscopy using dSTORM imaging. In parallel, we will use budding yeast to investigate the role of DNA binding proteins as sensors in the NoCut pathway. We will then establish the significance of these findings in human cells, by assaying the function of putative homologs in NoCut, and their localization in chromatin bridges by dSTORM. By combining approaches in two model systems we will define both the molecular and physical constrains for NoCut activation upstream of the established components of the NoCut pathway.
Chromosome instability is associated with many human tumours and in some cases with advanced disease making the detailed characterization of this pathway relevant in our understanding of both basic cellular processes and human disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0