Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechanistic studies of long chain omega-3 fatty acid supplementation and inflammation in metabolic syndrome.

Ziel

Subclinical inflammation is a key factor in the development of cardiovascular diseases. Obesity and metabolic syndrome (MetS), both diet and lifestyle-related, are highly prevalent causes of subclinical inflammation. A growing body of literature suggests that dietary long chain omega-3 polyunsaturated fatty acids (LCn-3PUFA) may attenuate MetS-associated pro-inflammatory state. However, it remains unclear whether the different LCn-3PUFA, primarily docosahexaenoic acid (DHA) and eicosapentaenoic acid (EPA), have similar effects on pro-inflammatory processes because most previous studies used them in mixture. Whether efficacy of LCn-3PUFA is influenced by sex/gender is also unknown.
The objective of the proposed research is thus to compare the anti-inflammatory effects of EPA and DHA in humans with MetS through very innovative kinetics and molecular studies. We will compare in a double-blind, crossover randomized placebo-controlled study in men and women with MetS (i) the impact of EPA and DHA supplementation on the plasma in vivo kinetics of inflammatory biomarkers using stable isotopes and (ii) the anti-inflammatory molecular mechanisms of EPA and DHA at both adipose tissue and systemic levels. The role of lipid mediators specific to EPA and DHA in this process will be addressed by quantifying (i) oxygenated derivatives from EPA and DHA in plasma, (ii) their molecular targets in adipose tissue and (iii) markers of oxidative stress in plasma. The proposed research shall be one of the most comprehensive studies comparing the impact of EPA and DHA on both systemic and adipose tissue-specific subclinical inflammation to date. The in-depth understanding of their effects and possible gender differences will be extremely novel. Such data will provide much needed evidence-based justification for the use of specific dietary treatment modalities in men and women with MetS, which can further guide policy makers and health professionals for potential prevention strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 232 160,40
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 232 160,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0