Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synthesis of CONJUGAted Two-DimensIonal Supramolecular POlymers for ElectroNics

Ziel

Graphene has exceptional electron mobility, quantum Hall effect and ballistic charge carrier transport behavior. However, graphene lacks a band gap, the feature of any electronic structure that signifies its ability to control the flow of electrons. To overcome its limitation, semiconducting two-dimensional (2D) materials, such as transition-metal dichalcogenides (TMDC), and Xeres, which include silicene, germanene and phosphorene have been recently developed. However, if not provided by nature, their synthesis involves high-energy procedures, such as chemical vapor deposition, epitaxial growth, and high pressure. The harsh experimental conditions preclude molecular design on demand. Moreover, it is highly challenging to gain TMDC with large lateral size and Xeres are not even stable in air, which complex their practical applications. Here we propose to develop a class of 2D conjugated supramolecular polymers using the concept of organic chemistry under ambient conditions, and the fabrication of 2D polymer and graphene heterostructures. The project comprises monomer synthesis, interfacial polymerization, processing, characterization and property investigation of produced 2D polymers, and their integration in prototype devices and performance evaluation. The multidisciplinary project aims at providing a very promising young fellow the highest level of training and experience needed to become an independent and leading scientist. The training-through-research offered within the project will broaden and diversify the experience of the fellow into complementary fields of graphene, materials processing and flexible electronics. Along with science, training in lecturing, student supervision, funding application, project management and workshop/conference organization will significantly improve the independence of the fellow, thus giving him the necessary tools to develop a successful and independent career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0