Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Distributed vibrational and acoustic sensing technology

Ziel

The main target of the DIVAS project is the design and development of a low-cost opto-electronic interrogator for distributed vibration detection on standard communication optical fibers, based on Phase-OTDR technology (Phase-sensitive Optical Time Domain Reflectometry). This system is compatible with communication optical fiber devices, and it takes the advances of this innovating field. It will be developed through custom design of a set of electronic and optoelectronic components. Its distributed feature allows the collection of vibrational information along the entire optical fiber length, which is equivalent to thousands and thousands of inline sensors. This feature combined with extreme sensitivity, makes this interrogator an efficient low-price option in vibration detections. For reasons of cost effectiveness, communication optical fiber lines are, normally, adjacent to strategic buildings such us railway, gas, and petrol lines; using one of the available redundant optical fibers, it is possible to retrieve vibrational information for seismic security or for civil structural health monitoring. Using also specifically installed optical fibers, this interrogator may have a wide range of applications from environmental protection purposes (such as terrestrial fauna and marine life protection), to control of intrusions in a wide area (e.g. military context) or, finally, for security purposes such as monitoring nuclear power plants (in order to know if structural damages are approaching before a leakage occurs). The project aims for the development of a compact portable prototype, ready for field tests, which will be tried on at least in one civil engineering application (structural health monitoring), in collaboration with the academic partner. With the help of the industrial partner, the prototype will be adapted for the production line to reach the market with a competitive cost that will ensure its widespread dissemination in all possible fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO IDRYMA EREVNON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 164 653,20
Adresse
VAS KONSTANTINOU 48
11 635 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 164 653,20
Mein Booklet 0 0