Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optical Metamaterials by Polymer Self-assembly

Ziel

Metamaterials are artificially structured materials whose interaction with electromagnetic waves is determined by their structure rather than by their chemical composition. The resulting material properties are not found in nature. Metamaterials that operate at optical frequencies, known as optical metamaterials, have attracted special attention due to their potentially ground-breaking technical applications such as sub-diffraction imaging or invisibility cloaking. The creation of optical metamaterials remains technologically challenging, as it requires fabricating nanometre scale features over macroscopic areas. Top-down lithographic techniques were utilized to create infrared metamaterials, and negative refraction was found in parts of the visible spectrum. However, state-of-the-art lithography is limited by the accessible feature sizes and often results in only microscopic patterning areas. Furthermore, these optical metamaterials aren’t truly three-dimensional (3D) as they are limited to a narrow range of light propagation directions.

This research project will investigate an alternative bottom-up approach toward the fabrication of 3D optical metamaterials by replicating continuous network structures of self-assembled block copolymers. The ultimate goal is to realize a material that exhibits a negative refractive index in the visible optical spectrum. Advanced in situ scattering techniques will be used to investigate the self-assembly of 3D network structures by means of well-controlled annealing experiments. This will provide important insights that will help to overcome the limitations of “self-assembled” optical metamaterials made by current empirical approaches. The significance of this research stems from the intended fundamental understanding of self-assembled 3D block copolymer networks based on in-situ structural characterization, which will have a profound impact on the rational design and engineering strategies of future 3D optical metamaterials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE FRIBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 419,60
Adresse
AVENUE DE L EUROPE 20
1700 Fribourg
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 419,60
Mein Booklet 0 0