Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cyanobacteria for restoration of degraded soils

Ziel

Frequent land degradation problems in drylands make necessary the adoption of effective and low cost restoration strategies for a sustainable development of these areas. However, water scarcity and low soil fertility inherent to drylands make difficult implementation of traditional restoration techniques based on plant cover establishment. Recent studies point to the viability of cyanobacteria and their secreted exopolysaccharides (EPS) as an eco-friendly biotechnology technique for restoration of arid degraded soils. However, cyanobacteria utilization is limited due to lack of knowledge regarding the factors involved in the success and failure of inoculated cyanobacteria. The general objective of Cyano4REST is cover the gap in knowledge on the relationships between the characteristics of the polysaccharidic matrix produced by cyanobacteria in the soils and its role in affecting soil hydraulic properties, soil stability and CO2 fluxes in biocrusts. The specific objectives are: 1) Identification and culture of cyanobacteria species present in biocrusts from different arid and semiarid regions; 2) Chemical and macromolecular characterization of the EPS secreted by cyanobacteria species and their influence on biocrust development; 3) Analysis of the influence of cyanobacteria inoculation on soil properties and CO2 fluxes on different textured soils; 4) Cyanobacteria inoculation on soils under field conditions and analysis of their influence on soil fertility and stability, soil moisture, and CO2 fluxes. This project represent a significant step forward the development of successful strategy for soil restoration based on the artificial inoculation of cyanobacteria. Cyano4REST will thus increase the European research visibility in the development of new biotechnological techniques to promote sustainable development, ensure the protection of the environment and combat climate change, one of the priority areas of the H2020 program.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI FIRENZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
Piazza San Marco 4
50121 Florence
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0