Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chromosomal rearrangements and diversification on environmental gradients

Ziel

Chromosomal rearrangements (CRs) are considered to foster adaptation (and speciation) by protecting advantageous combinations of alleles from recombination. This is supported by the frequent observation of inversion clines linked to environmental gradients. However, direct evidence for the proposed allelic interactions within CRs and their role in diversification remains elusive. The rocky intertidal is a natural laboratory to study adaptation along gradients and its contribution to speciation. In particular, the parallel evolution of divergent ecotypes in Littorina saxatilis offers a unique opportunity to investigate the genetic basis of phenotypic variation associated with spatial environmental changes (i.e. the genomic architecture of adaptation and speciation). Although advances on genomics have allowed the identification of loci involved in these processes, the role of structural variation has not yet been tested. Here I propose an interdisciplinary project that will combine data on genome organization, genotype and phenotype with modelling and existing ecological and behavioural information; aiming to provide a more complete view of adaptation and diversification when facing abrupt environmental changes. Prof. Butlin, at the University of Sheffield, will give me access to a leading research group in adaptation and speciation genomics and to a highly stimulating department in evolutionary biology; while during two secondments (at University Pompeu Fabra and University of Bari) I will receive further specialized training on CR detection. These new skills in cutting-edge research will put me in a privileged position to establish myself as an independent researcher. The outcome of INVERTIDAL will not only have an impact on basic evolutionary knowledge but will also address a major societal concern (climate change) and give key information to biodiversity managers, helping to bridge research and decision-making, in line with the Horizon2020 framework.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0