Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Education and Engagement for inclusive Design and Development of Digital Systems and Services

Ziel

There is little clear and easily applicable advice and practical support for Information and Communication Technologies (ICT) designers and developers about how to design digital systems and services for older people. Yet the ageing population is acknowledged, and this means we need digital systems and services designed so that they are usable by older people. Otherwise, older people will increasingly be unable to use many of the services such as e-government and online financial services that are becoming an integral part of the everyday life of citizens. These systems and services also include those technologies that enhance interpersonal communication, such as social media. ICT designers and developers are key to implementing what policy makers, user organisations, and business and market strategists have been advocating for some time, namely: digital systems and services that are Designed for All. ‘Design for All’ is the term adopted by the European Commission to describe a design approach that: “encourages manufacturers and service providers to produce [..] technologies that are suitable for the elderly and people with disabilities, as much as the teenage techno wizard.” Although there are guidelines about developing accessible systems and services, but many are not useful to or usable by ICT designers and developers because they are: •outdated: not applicable to newer technologies (Web 2.0 applications, mobile web) •unreliable: not based on good empirical evidence from older users •unusable: not easily understood and used by designers and developers and do not fit into their working practices. Thus they fail to motivate designers and developers in sustained meaningful ways. The research will address these issues in order to create engaging, useful and usable assistance for designers and developers in the form of new evidence based guidelines encapsulated into a MOOC, with the goal of improving digital systems and services for older people in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0