Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making Books Talk: The Material Evidence of Manuscripts of the Kitab al-Shifa by Qadi Iyad (d.1149) for the Reception of an Andalusian Biography of the Prophet between 1100 and 1900

Ziel

This project will examine the manuscripts of a biography of the Prophet Muhammad (d. ca. 632), written by the Maliki jurist Qadi ‘Iyad (d. 1149), in order to elucidate the historical context of the work’s enduring popularity with Muslim readers. The Kitab al-shifa’ fi ta‘rif huquq al-Mustafa (The book of healing concerning the recognition of the true facts about the chosen one) circulated widely both inside and outside the Islamic West. A large number of manuscripts, written between the 13th and the early 20th century, are known to be extant, but no autograph has been preserved. The project will approach the work’s manuscripts as material evidence for how readers engaged with the text and for how their interpretation evolved over time. Drawing on the methodologies of codicology and critical bibliography, as developed by literary critics and cultural historians for research on Medieval and Renaissance Europe, the manuscript analysis will document changing modes of production, transmission and reading. In order to advance the integration of Digital Humanities into Middle Eastern and Islamic Studies, Open Source tools will be employed to map the circulation of al-Shifa’ copies. Since Qadi ‘Iyad is one of the authorities of Maliki Islam in North Africa, the research will be conducted at the Consejo Superior de Investigaciones Cientificas (CSIC) in Madrid under the supervision of Prof. Maribel Fierro, an international authority of the history of the Islamic West. The results will be published as an interpretative study, accompanied by a database of al-Shifa’ copies and a visualization of their circulation; the three parts will be available Open Access on the CSIC website. Analyzing the material evidence preserved by al-Shifa’ copies will provide major new insights into Muslim approaches to the veneration of the Prophet Muhammad since the Middle Ages, thereby refocusing the discussion of whether in Islam religious education stands in the way of progress and modernization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0