Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engineering ground-state pair interactions by Rydberg Optical Feshbach Resonance Schemes

Ziel

Quantum simulation is a highly multidisciplinary new field, which, by providing methods for simulating exponentially hard computational problems, forms the basis for the exploration of highly innovative scientific and technological problems. Laser control of atomic and molecular states in the sub-microK regime facilitates the quantum optical approach to quantum simulation, by offering tools for creating new quantum states and for manipulating interparticle interactions, so far on the sub-nm and the microm length scales. This proposal will contribute to this rapidly developing field by introducing a novel all-optical concept suitable for engineering long-range interactions between ground-state atom-atom and atom-ion pairs on a the yet unexplored length scale of ~50-200 nanometers.
Key role in this novel technique will be played by bound molecular states formed by a Rydberg-atom and ground-state particles. Since the recent experimental demonstration of the first Rydberg-molecules with neutral atoms, these exotic molecular states have been the subject of intense investigation. The present proposal will investigate the existence of new types of Rydberg-bound states and will provide a general technique for Rydberg-based interaction manipulation. These techniques will serve as a basis for the investigation of novel quantum many-body states in the field of cold gases of neutral atoms and atom-ion mixtures.
The complementary experience of the applicant in quantum optics, in particular in laser control of quantum-states of ground-state and Rydberg-excited atoms, and of the host group in many-body physics and laser-induced collisions will allow them to carry out the outlined ambitious research programme. The unique combination of expertise of the host group and of the candidate and the highly innovative nature of the project, makes the present proposal a key opportunity for the advancement of the applicant's career as a mature researcher in the field of quantum simulation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE STRASBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
RUE BLAISE PASCAL 4
67081 Strasbourg
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Grand Est Alsace Bas-Rhin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0