Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanoparticle Enhanced Molten Salts for Solar Energy Storage

Ziel

Thermal energy storage is a useful method to adjust temporal mismatch between the demand and supply of solar energy systems, and latent thermal energy storage (LTES) using phase change material (PCM) has drawn increasing attentions for its high energy storage density and small temperature variation. Molten salt is a promising candidate for solar energy storage media at middle temperature range (140~300 oC). However, the low thermal conductivity of pure salt hampers the development of this technology. This proposal aims to introduce high conductive nanoparticles (NP) to improve the stability and thermo-physical properties of conventional PCMs for solar energy storage, termed as NPMSSES. Molten salts will be used as the matrix, and NPs (i.e. nickel, graphite platelet nanofibers and graphene) or expanded graphite (EG) will be introduced. It is a highly challenging yet exciting project that unites and advances the boundaries of three state-of-the-art disciplines: functional nanoparticles / nanocomposite, solar energy storage, and multiscale modelling. This work will address four main tasks: i) synthesis and characterization of NP-PCMs with good stability ii) identification thermo-physical properties of NP-PCMs under high temperature; iii) investigating their operational and heat transfer characteristics in a LTES system, including shell-tube and fluidized bed types, and iv) multiscale modeling thermo-physical properties of composite PCMs. My strong experience in experimentation with PCM and heat transfer and the vast knowledge on advanced nanomaterials synthesis and characterisation, and multiscale modelling of the host university will create the optimal environment to deliver the objectives of NPMSSES. The fellowship will be highly beneficial to establish myself as an independent researcher. It is expected that significant innovation should be made in the area of NP-PCM fabrication and mechanistic understanding of heat transfer mechanisms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0