Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RATE: Respiratory Acoustics To estimate Energy in wild cetaceans

Ziel

Cetaceans are apex predators with significant top-down roles in the marine ecosystem. The impact of these roles must be quantified by measuring energetics in the wild, which has proven difficult in cryptic, highly mobile animals. Current techniques to estimate energy use in free-swimming dolphins overestimate measured values by >200% or integrate energy expenditure over time scales too long to detect responses to specific events or conditions. Through RATE, I will make the first reliable estimates of energy expenditure in managed and free-swimming cetaceans by applying novel techniques from human medicine to extract information from respiratory sounds. RATE will (I) calibrate respiratory flow rates from breath sounds recorded in bottlenose dolphins, (II) apply this calibration to tag deployments on free-swimming, wild dolphins to derive reliable estimates of airflow and energy use, and (III) assess changes in respiratory condition in response to specific events or behaviours. RATE’s objectives require simultaneous respiratory measurements and acoustic recordings of each breath: a custom-built pneumotach placed over the blowhole of bottlenose dolphins will record respiratory flow rates and gases, while state-of-the-art acoustic tags (DTAGs) placed near the animal’s blowhole with suction cups concurrently record the sound of exhalation and inhalation. In accomplishing RATE’s Objectives, I will provide a quantitative and mechanistic framework to define the cost of existence of cetaceans in their natural habitats – a major breakthrough in marine mammal physiology that is directly relevant to the European Commission (EC)’s Marine Strategy Framework Directive. The novel methods I will develop for RATE will overcome existing limitations of measuring field metabolic rates in free-swimming animals, and will increase the resolution of field metabolic rate from days to seconds to revolutionize how we measure energy turnover of marine mammals in the wild.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0